Deutsche Preisangaben – inkl. 19% Mwst zzgl. Versandkosten
Um Magento für den deutschen Rechtsraum sicher zu machen müssen die Preisangaben angepaßt werden.
Hierzu würde es zwei Ansätze geben. Einmal kann man es mit einem * Hinweis auf den Footer machen, wobei der Footer dann auf die Angabe mit der Mehrwertsteuer hinweist.
Die zweite Möglichkeit ist, dass man die Angaben direkt hinter den Preis schreibt. Hierzu soll das dazugehörige Template verändert werden. Für die deutsche rechtlich vorgeschriebene Preisangabe mit dem – inkl. 19% Mwst zzgl. Versandkosten – Spruch wird einfach an der richtigen Stelle im Template dem “preisausspuckenden” Echobefehl das ‘inkl. 19% Mwst zzgl. Versandkosten’ angefügt.
Wenn man es ganz genau machen will, wäre es jetzt gut, wenn man zuvor in dem Magento-CMS eine Seite anlegt, die für die Versandkosten steht, z.B. mit der URL …/lieferung-versand.
Das für die Preisangabe für uns zunächst wichtigste Template ist zu finden unter:
../app/design/frontend/default/default/template/catalog/product/price.phtml
Bei mir war es die Zeile 56 im ‘Blue’ – Theme.
Wenn jetzt auch noch der Cache abgeschaltet ist, müßte bei Aktualisierung der Seiten eigentlich schon die Preisangabe mit der Mehrwertsteuer erfolgen.
So sieht dann das Ergebnis aus:
Es gibt noch mehr price.phtml Vorlagedateien in den Themes, die bei Verwendung der Templates in der Preisangabe evtl. dann angepaßt werden müßten.
Die hier vorgestellte Lösung ist ein Hack – also nicht ganz sauber. Man muß schon in den Code hereingehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Vielleicht bietet Magento ja bald noch eine bessere Lösung für den deutschen Rechtsraum an.
@Magento Trainer
Laut Händlerbund ist die Angabe “inkl. MwSt. zzgl. Versand” ausreichend. Damit entfällt auch das Problem mit der Unterscheidung 19% oder 7%.
Tipp: um das Ganze etwas flexibler zu gestalten, könnte man in die Datei price.phtml einen Static Block einfügen:
getLayout()->createBlock(“cms/block”)->setBlockId(“block_name”)->toHtml() ?>
Die Lösung hinter jedem Preis “Inkl. 19% Mwst zzgl. Versandkosten” zu schreiben ist rechtlich sicherer. Ist dies irgendwo nicht angegeben, könnte von einem auf Abmahnungen spezialisierten Unternehmen eine Abmahnung kommen. Darauf sollte man reagieren und ggf. einen Anwalt einschalten, was wiederum mit Kosten verbunden ist.
Es gibt die Erweiterung “German Shop” von TechDivision in Magento Connect, die genau dieses Problem zu lösen versucht (19% bzw. 7% – je nach Angabe in Produktdaten). Doch bei mir funktioniert diese Erweiterung nicht: Überall steht bei mir “Inkl. 0% Mwst”…
Ich bin der Meinung, dass eine solche Zusatzangabe zwar insgesamt und im Bestellprozess des Shops nötig ist, man jedoch darauf hinter jedem einzelnen Preis verzichten kann.
Brauchbar und rechtssicher ist sicherlich die Variante, unten auf jeder Shopseite auf MwSt. und Versand hinzuweisen.
Nun, das mit den MwSt und Versand ist ja schon bekannt – was ist dann aber mit jenen die keine MwSt ausweisen dürfen?
Stimmt es dann noch, wenn man drauf hinweist, daß MwSt schon enthalten sind aber dennoch nicht ausgewiesen werden dürfen?
Moin und danke für deinen hilfreichen Tipps, aber wie stelle ich es denn an, wenn ich nicht nur 19 sondern auch 7% MwSt. habe? reicht es nicht auch einfach inkl. MwSt. zu schreiben?
Hi,
es ist etwas Geschmackssache, ob die 7% oder 19% drin stehen sollen, oder nicht. Wenn es direkt drin steht, wäre das meines Erachtens auf jeden Fall sicherer. Die Einstellungen für 7% oder 19% sind bei Rackspeed im Forum ganz gut erklärt. Es besteht bei Magento ja auch die Möglichkeit, für Artikel mit 7% einen neuen “Shoptyp” zu wählen. Dann wäre da von vorneherein eine Trennung. Aber ehrlich gesagt, so richtig glücklich bin ich mit meiner bisherigen Lösung für Artikel mit 7% oder 19% für meinen eigenen Shop auch noch nicht.