Home > Allgemeines > Magento Pfad Hinweise

Magento Pfad Hinweise

Es war mir zunächst ein Rätsel, wie ich die Blocknamen und die Struktur bzw. das Layout und Pfade einer Magento – Seite herausfinden kann. Beispielsweise die kleine Aufgabe, den Warenkorb von der rechten Spalte auf die linke Seite zu verschieben. Das war zunächst meine Absicht. Dazu habe ich dann ein wenig gegoogelt und bin natürlich am Ende wieder bei der Originalseite von Magento gelandet. Leider gibt es zur Zeit noch keine wirklich geordneten, strukturierten Magento-Entwicklerseiten. Die Seiten, die einen etwas mehr weiterhelfen könnten, sind alle in Englisch. Deutsche Bücher sind ebenfalls Mangelware.

Also zum ursprünglichen Problem:
Dabei bin ich hier gelandet
design guide

Die Erklärugnen habe ich zunächst nicht verstanden.
Dann habe ich aber folgendes Video gefunden zu “Magento Path Hints”.

Magento Path Hints

Für die deutsche Variante heißt das übersetzt.
Administrationsseite aufrufen
->Konfiguration
->den Shopbereich festlegen (links oben)
->den Reiter “erweitert mit Entwickleroptionen auswählen
->darunter den “Debug” Bereich wählen
-> hier gibt es drei Wahlmöglichkeiten

Falls jetzt das Kontrollfeld “Website verwenden” abgewählt wird, können diese drei Punkte aktiviert oder deaktiviert werden.

1: Profiler
2: Vorlagen Pfadhinweise
3: Blocknamen zu Hinweisen hinzufügen


Magento Path Hints in  deutsch

Dieser Trick wird sicherlich vielen bei Magento enorm weiterhelfen. Vor allem kann man damit auch den Aufbau von Magento besser verstehen. Alle drei Punkte sollten mal ausprobiert werden und aktiviert werden.

So sind der Shop nach der Umstellung dann aus:


Magento Path Hints in deutsch nach Umstellung

KategorienAllgemeines Tags: ,
  1. mtx_conqueror
    30. Juli 2010, 10:59 | #1

    Hallo, klasse Anleitung… aber: wie kann ich denn jetzt einzelne “Blöcke” wie z.B. den Newsletter von links nach rechts verschieben? Wo genau ist die Datei, die ich dazu ändern muss? Ich verwende Magento 1.4.1.1, falls das relevant.

    Vielen Dank schonmal für eine Antwort.

  2. Michelle
    14. November 2009, 19:00 | #2

    Ah, sry .. habs schon =)

  3. Michelle
    14. November 2009, 18:57 | #3

    Hallo,

    bei mir gibt es unter Debug kein
    2: Vorlagen Pfadhinweise
    3: Blocknamen zu Hinweisen hinzufügen

    Nur Profiler ist vorhanden. Was mache ich jetzt? Bzw. wieso sind die anderen zwei Felder nicht da?

  1. 18. Juli 2009, 13:51 | #1