Firebug, FirePHP für Magento
Ein super Tool zum Entwickeln ist die Mozilla/Firefox Erweiterung Firebug. Das Tool sollte eigentlich in keiner PHP-Programmierküche fehlen. Da es sehr leicht zu bedienen ist und wertvolle Information über die Applikation liefert.
Der Firebug liefert einen Überblick über den Code von HTML, CSS, Javascript, DOM, Netzwerk, Geschwindigkeit der aufgerufenen Scripte, Bilder etc. Das ist sehr nützlich, um Geschwindigkeitsengpässen auf die Spur zu kommen. Ein weiteres zusätzliches Plugin zum Firebug ist dazu der FirePHP
FirePHP ist ganz einfach zu installieren. Es braucht dazu einmal die Erweiterung für den Firefox. Dann muß am besten auf Dokumentroot-Ebene die FirePHP – Library Klasse (FirePHPCore mit Inhalt) installiert bzw. hinkopiert werden. Anschließend wird im Firebug noch der FirePHP aktiviert.
In der zu untersuchenden Seite werden die Code hinterlegt, die als Headerinformation zum Browser gesendet werden sollen z. B. Servervariablen, Trackinginformationen, Breakpoints etc.
Beispielsweise werden in der index.php von Magento direkt hinterm body – Tag
require(‘FirePHPCore/fb.php’);
ob_start();
fb(‘Hello World’);
FB::log(‘Log message’);
FB::info(‘Info message’);
FB::warn(‘Warnungsmeldung’);
FB::error(‘Error Meldung’);
hinterlegt. Das ist alles. Jetzt können online HTML-Code, CSS, Skripte analysiert werden. Fehlersuche wird damit stark erleichert.
Letzte Kommentare